Jedes Jahr begrüβen wir Menschen aller Arten und Länder, die unsere Liebe zum Pulverschnee teilen. Das Skifahren und Snowboarden steht dabei natürlich extrem im Vordergrund.
Wir haben über zwei Jahrzehnte damit verbracht, die perfekte Heliski-Formel zu entwickeln: kleine Gruppen, flinke Helikopter und zwei Unterkünfte mit Zugang zu 10.100 km² bester kanadischer Wildnis.
Mit dem größten zusammenhängenden Heli-Skigebiet der Welt haben wir eine riesige Auswahl an Möglichkeiten. Unser Terrain erstreckt sich über zwei unterschiedliche Gebirgsketten und reicht von hochragenden Alpengipfeln bis hin zu massiven Gletschern und einer großen Vielfalt an Waldabfahrten.
Bei Last Frontier ist weniger mehr. Das Heli Skifahren in kleinen Gruppen (von gerade mal vier Gästen) ermöglicht es uns, aus der Zeit in den Bergen das Meiste heraus zu holen. Auβerdem ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie unbefahrene Abfahrten vorfinden und es ist für uns einfacher ein Tempo zu finden, was Ihnen am besten liegt.
Obwohl die Skifahrer an beiden Standorten in der Überzahl sind, begrüßen wir alle Snowboarder mit offenen Armen und bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Natürlich sind einige unserer Guides ebenfalls Snowboarder und werden Sie auf dem Board durch die Berge führen. Manche wechseln zwischen Ski und Snowboard. Kurz gesagt, wir wissen worauf es ankommt. Sie wollen keine langen, flachen Ausläufe. Unsere Guides verstehen die Feinheiten des Terrains, das Ihnen Ihr Erlebnis als Snowboarder leichter macht.
Einige unserer Abfahrten führen durch coupiertes Gelände, das vorrausschaundes Fahren erfordert. Achten Sie auf Ihre Geschwindigkeit, schauen Sie voraus und leisten Sie den Anweisungen Ihres Guides Folge. Manchmal müssen Sie als Snowboarder darauf warten, dass die Skifahrer eine Spur setzen, um leichter durch Übergangszonen zu gelangen.
Größer ist nicht unbedingt besser. Wählen Sie ein Snowboard, das für unterschiedliche Bedingungen geeignet ist. Die allgemeine Faustregel fürs Snowboarden im Pulverschnee lautet: Benutzen Sie ein Snowboard mit einer längeren Nase und einem leicht kegelförmigen Ende. Dies hilft Ihnen auf der Oberfläche des Schnees zu surfen.
Vor Ort steht Ihnen eine begrenzte Anzahl von Snowboards zur Verfügung. Sie müssen in jedem Fall Ihre eigenen Snowboard Schuhe mitbringen. Sehen Sie sich unser Angebot von Snowboards an und kontaktieren Sie uns vor Ihrer Reise, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.
Bei Last Frontier garantieren wir Ihnen eine bestimmte Anzahl von Höhenmetern, diese basiert auf der Länge Ihrer Reise. Einfach gesagt, Sie zahlen für genau die Höhenmeter, die Sie auch fahren. Unserer Meinung nach erhalten Sie so die beste und fairste Leistung für Ihr Geld.
Unsere Höhenmeter-Garantie stellt somit eine Art Vereinbarung zwischen Ihnen und uns dar, die den Rahmen Ihrer Reise festlegt. Sollten Sie nicht in der Lage sein, die in Ihrem Paket enthaltenen Höhenmeter zu fahren (aufgrund von schlechtem Wetter oder mechanischen Problemen mit dem Helikopter), garantieren wir Ihnen eine entsprechende Rückerstattung der nicht gefahrenen Höhenmeter.
Sollten Sie sich dazu entscheiden, mehr als die im Paket enthaltenen Höhenmeter zu fahren, werden die zusätzlich gefahrenen Höhenmeter entsprechend in Rechnung gestellt. Der Preis für zusätzlich gefahrenen Höhenmeter ist der Gleiche wie der für nicht gefahrene Höhenmeter. Wieviele Höhenmeter Sie fahren werden hängt sowohl von den Wetterbedingungen, als auch vom Elan Ihrer Gruppe ab. Sofern Sie uns nichts anderes mitteilen, gehen wir davon aus, dass Sie hier sind, um so viel wie möglich zu fahren, wenn es die Bedingungen zulassen. Kurzum, es ist Ihr Urlaub, es liegt also an Ihnen, wie viel Sie fahren möchten. Sagen Sie uns einfach Bescheid, damit wir das Tempo entsprechend anpassen können.
Heliski-Tour | Durchschnittlich gefahrene Höhemeter | Garantie | Wenn Sie Glück haben! |
---|---|---|---|
4 Tage | 22.300 m | 17.500 m | 30.500+ m |
5 Tage | 29.000 m | 22.000 m | 39.600+ m |
7 Tage | 42.500 m | 30.500 m | 55.000+ m |
10 Tage | 61.000 m | 43.600 m | 76.000+ m |
Einige Heliski-Anbieter verwenden ein unbegrenztes Höhemeter Modell. Auf den ersten Blick scheint die Entscheidung einfach, aber meist bezahlt man im Voraus einen Premium-Preis und trägt zusätzlich noch das Risiko, dass die tatsächlich gefahrenen Höhenmeter nicht den damit verbundenen Kosten entsprechen. Während ein „All-you-can-ski“ Modell sich traumhaft anhört, liegt es einfach nicht im Interesse des Betreibers, das tägliche Skiprogramm zu verlängern, wenn er nicht dafür entschädigt wird.
Warum also das Risiko eingehen und einen höheren Preis für die Illusion des unbegrenzten Skifahrens zahlen? Wenn Sie eine Abfahrt nach der Nächsten machen wollen, weil die Bedingungen hervorragend sind, ermöglichen wir Ihnen das gerne und die zusätzlichen Kosten sind dabei klar definiert. Wenn die Bedingungen durchschnittlich sind und Sie mit dem garantierten Betrag zufrieden sind, dann beenden wir den Tag mit einer positiven Bilanz. Wenn die Bedingungen schlecht sind und die garantierten Höhenmeter nicht erreicht werden, bleibt Ihnen trotz Enttäuschung wenigstens der Lichtblick, dass Sie für die nicht gefahrenen Höhenmeter entsprechend entschädigt werden.
Höhemeter Garantie System | Unbegrenztes Höhemeter Modell | |
Anbieter | ||
Kunde | ||
Fazit | Der Kunde freut sich, die hervorragenden Bedingungen nutzen zu können, indem er die Abfahrten vermehrt und das Mittagessen verkürzt. Der Betreiber freut sich, mehr Einnahmen zu generieren, um die zusätzlich entstandenen Kosten zu decken. | Der Kunde zahlt den Premium-Preis im Voraus, ohne überhaupt Ski gefahren zu sein und muss so das Risiko eingehen, den Betreiber zum zusätzlichen Skifahren überreden zu müssen Der Betreiber verursacht höhere Kosten, ohne dass extra Einkommen generiert wird, weil der Kunde mehr Ski fahren möchte. |
Höhemeter Garantie System | Unbegrenztes Höhemeter Modell | |
Anbieter | ||
Kunde | ||
Fazit | Der Betreiber ist gerne bereit dies zu ermöglichen, für die zusätzliche Betriebskosten wird er entsprechend entschädigt. Der Betreiber ist gerne bereit dies zu ermöglichen, für die zusätzliche Einnahmen zur Deckung der BBetriebskosten zu generieren.wird er entsprechend entschädigt. | Der Kunde erhält mit dem Premium-Preis, was er bezahlt hat. Betreiber liefert, was sein Prämienprodukt darstellt. |
Höhemeter Garantie System | Unbegrenztes Höhemeter Modell | |
Anbieter | ||
Kunde | ||
Fazit | Der Betreiber erfüllt die Höhenmeter Garantie. Der Betreiber erhält Prämieneinnahmen, liefert aber nur die im Paket enthaltene Mindestmenge an Höhenmetern. | Der Kunde zahlt den Premium-Preis, erhält aber nur die garantierten Mindestmeter. Der Betreiber erhält Prämieneinnahmen, liefert aber nur die ihm Paket enthaltene Mindestmenge an Höhenmetern. |
Höhemeter Garantie System | Unbegrenztes Höhemeter Modell | |
Anbieter | neutral | |
Kunde | ||
Fazit | Der Kunde ist enttäuscht, dass er nicht genug Ski gefahren ist, aber ist zufrieden ist, dass er eine Entschädigung erhält. Der Betreiber verliert sein Einkommen durch die Rückerstattung. |
Der Kunde zahlt Premium-Preis, erhält die Rückerstattung aber nur auf der im Paket enthaltenen Garantie, auch wenn nur die Mindestmenge an Höhenmetern gefahren wurde. Der Betreiber erhält Prämieneinnahmen für über die Garantie kalkulierte Höhemeter, obwohl der Kunde diese nicht gefahren ist. |
Erstellen Sie Ihren idealen Heliski-Trip, zum Reiseplaner bitte hier klicken.
Start